jung & knackig ist unser Restaurantkonzept. Wir könnten es auch simple & real nennen, denn wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Essen und Gastgeberkünste. Dabei geben wir vier Versprechen.
Wir bieten grandiose Gastronomie.
Wir verwöhnen euch nach Strich und Faden. Lindas Kochkünste? Ihr werdet jauchzen und mehr wollen. Linda holt ihre Zutaten aus dem Schweizer Boden und ihre Ideen aus der ganzen Welt: Bulgur-Dumplings mit fermentierten Kräutern, Rotkabis-Kimchi, oder ein glasiertes Aprikosen-Wullesäuli. Meret aka Superhost serviert das Ganze mit viel Freude und Humor. Sie weiss jederzeit, was ihr braucht: Unterhaltung beim langweiligen Tête-à-Tête, noch eine Flasche Wein gegen den Durst und Diskretion beim Chäferfäscht.
Wir sind echt und ungezwungen.
Wir servieren nur, was unserem Gaumen Freude bereitet. Es gibt ausschliesslich Selbstgemachtes und nichts wird verfälscht: kein Aroma, keine Farbe, keine Form. Wir wissen, dass die hässlichsten Rüebli die knackigsten sind. Wir sind das Upgrade eures Esszimmers: Wir bieten die gleiche ausgelassene und gemütliche Stimmung, servieren aber besseres Essen. Bei uns dürft ihr Platten hin- und herreichen und beim Nachbar in den Teller langen. Knigge sitzt bei uns nicht am Stammtisch.
Wir teilen unsere Freude
am Produkt.
Seit Wochen verbrennen wir uns die Finger an heissen Einmachgläsern: Tomatenchutney, Kirsch-Chriesi und Apfelmus, um nur ein paar Leckereien zu nennen. Die Äpfel kommen vom gleichen Feld, aber aus zwei verschiedenen Kantonen, teils Aargauer, teils Zürcher. Mit den Chriesi hat sich Meret schon in den Windeln vollgeschmiert und der Kirsch hat Grossvater selbst gebrannt. Unsere Produkte haben Geschichten, die euch Meret gerne am Tisch erzählt. Da solltet ihr auch mal den Finger ins Glas tunken dürfen.
Wir lassen euch mit gutem Gewissen geniessen.
Bei uns wird verwertet, nicht weggeschmissen. Auf kreative Weise findet alles einen Weg auf euren Teller. Unnötigen Chichi lassen wir weg. Eine kleine Karte und nackte Tische. Wir machen weniger, dafür machen wir es besser. Unsere Lebensmittel beziehen wir frisch vom Hof. Wir kochen regional und saisonal. Ihr findet Gepickeltes, Eingemachtes und Fermentiertes auf euren Tellern, da wir die Lebensmittel verarbeiten, wenn sie am besten sind.